Akusmatisches und ökologisches Hören in Luc Ferraris Presque rien avec filles
Hinsichtlich der Komposition mit aufgenommenen Klängen stehen sich zwei Konzeptionen gegenüber. Pierre Schaeffer postulierte in seiner Theorie einer ›akusmatischen Musik‹, daß Klänge so eingesetzt werden sollten, daß der Hörer keinen Bezug zur Klangquelle herstellen kann, also ganz auf den Klang sel...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2006-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/216 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|