Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)

Die Literaturzeitschrift Ausländische Literatur und Kunst erschien zum ersten Mal 1978 im Shanghai Translation Publishing House und gilt seitdem als eine anerkannte Fachzeitschrift für fremdsprachige Literatur in China. Bislang wurden in dieser Zeitschrift nahezu 500 Übersetzungen deutschsprachiger...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: She Lihui, Zhang Fan
Format: Article
Language:deu
Published: De Gruyter 2025-01-01
Series:Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/ifdck-2024-0003
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1823860540655534080
author She Lihui
Zhang Fan
author_facet She Lihui
Zhang Fan
author_sort She Lihui
collection DOAJ
description Die Literaturzeitschrift Ausländische Literatur und Kunst erschien zum ersten Mal 1978 im Shanghai Translation Publishing House und gilt seitdem als eine anerkannte Fachzeitschrift für fremdsprachige Literatur in China. Bislang wurden in dieser Zeitschrift nahezu 500 Übersetzungen deutschsprachiger Literaturwerke veröffentlicht, wodurch der deutschsprachigen Literatur ein bedeutender Weg zu ihrer Verbreitung in China eröffnet wurde. Vor diesem Hintergrund befasst sich der vorliegende Beitrag mit der Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022). Anhand der quantitativen und periodischen Analysen wird die Auswirkung des soziokulturellen Kontexts auf die Übersetzungstätigkeit der deutschsprachigen Literatur zu verschiedenen Zeiten reflektiert, wobei die Besonderheiten der Übersetzungstätigkeit im Hinblick auf literarische Gattungen, Schriftsteller und Übersetzer im Fokus der Untersuchung stehen. Hierbei wird ersichtlich, dass sich die Übersetzung einerseits den gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen unterwirft und andererseits eine wesentliche Rolle bei der literarischen Interaktion und Innovation spielt.
format Article
id doaj-art-ec917b43d672457dbe2a8c434ebb9e11
institution Kabale University
issn 2747-7495
language deu
publishDate 2025-01-01
publisher De Gruyter
record_format Article
series Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
spelling doaj-art-ec917b43d672457dbe2a8c434ebb9e112025-02-10T13:24:23ZdeuDe GruyterInterkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation2747-74952025-01-0141668910.1515/ifdck-2024-0003Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)She Lihui0Zhang Fan1Germanistische Fakultät der Shanghai International Studies UniversityWenxiang Road 1550201620ShanghaiChinaInstitut für Literaturforschung der Shanghai International Studies UniversityWenxiang Road 1550201620ShanghaiChinaDie Literaturzeitschrift Ausländische Literatur und Kunst erschien zum ersten Mal 1978 im Shanghai Translation Publishing House und gilt seitdem als eine anerkannte Fachzeitschrift für fremdsprachige Literatur in China. Bislang wurden in dieser Zeitschrift nahezu 500 Übersetzungen deutschsprachiger Literaturwerke veröffentlicht, wodurch der deutschsprachigen Literatur ein bedeutender Weg zu ihrer Verbreitung in China eröffnet wurde. Vor diesem Hintergrund befasst sich der vorliegende Beitrag mit der Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022). Anhand der quantitativen und periodischen Analysen wird die Auswirkung des soziokulturellen Kontexts auf die Übersetzungstätigkeit der deutschsprachigen Literatur zu verschiedenen Zeiten reflektiert, wobei die Besonderheiten der Übersetzungstätigkeit im Hinblick auf literarische Gattungen, Schriftsteller und Übersetzer im Fokus der Untersuchung stehen. Hierbei wird ersichtlich, dass sich die Übersetzung einerseits den gesellschaftlichen und kulturellen Anforderungen unterwirft und andererseits eine wesentliche Rolle bei der literarischen Interaktion und Innovation spielt.https://doi.org/10.1515/ifdck-2024-0003ausländische literatur und kunstdeutschsprachige literaturübersetzungforeign literature and artgerman literaturetranslation
spellingShingle She Lihui
Zhang Fan
Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
ausländische literatur und kunst
deutschsprachige literatur
übersetzung
foreign literature and art
german literature
translation
title Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
title_full Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
title_fullStr Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
title_full_unstemmed Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
title_short Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
title_sort interaktion und innovation studie zur ubersetzung deutschsprachiger literatur in der zeitschrift auslandische literatur und kunst 1978 2022
topic ausländische literatur und kunst
deutschsprachige literatur
übersetzung
foreign literature and art
german literature
translation
url https://doi.org/10.1515/ifdck-2024-0003
work_keys_str_mv AT shelihui interaktionundinnovationstudiezurubersetzungdeutschsprachigerliteraturinderzeitschriftauslandischeliteraturundkunst19782022
AT zhangfan interaktionundinnovationstudiezurubersetzungdeutschsprachigerliteraturinderzeitschriftauslandischeliteraturundkunst19782022