Die „großen Bilder“ und die frühesten Kindheitserinnerungen in K. Ph. Moritz’ Roman Anton Reiser und die Entdeckung der Libido als Seelenenergie
Cet article propose de mettre à jour une relation entre les « grandes images » rationnelles, le matériau imagé des souvenirs d’enfance et les épisodes de la puberté (notamment l’amour pour les clochers et les cloches) dans le roman de K. Ph. Moritz Anton Reiser. Les souvenirs d’enfance répertoriés s...
Saved in:
Main Author: | Susanne Ledanff |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Presses universitaires de Strasbourg
2011-12-01
|
Series: | Recherches Germaniques |
Online Access: | https://journals.openedition.org/rg/536 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Die deutsche Ideologie und die Erneuerung Europas
by: Thomas Piketty
Published: (2020-10-01) -
Protektionismus und Abschottungstendenzen bremsen und verändern die Globalisierung
by: Galina Kolev, et al.
Published: (2021-11-01) -
Die Bedeutung von Mieteinkommen und Immobilien für die Ungleichheit in Deutschland
by: Charlotte Bartels, et al.
Published: (2020-10-01) -
Die ASKÖ und die Arbeitersportbewegung der Zwischenkriegszeit: Ein Vergleich radikaler Rahmung und Verwirklichung des Programms
by: Harper Crosson
Published: (2025-01-01) -
Die ASKÖ und die Arbeitersportbewegung der Zwischenkriegszeit: Ein Vergleich radikaler Rahmung und Verwirklichung des Programms
by: Harper Crosson
Published: (2025-01-01)