Präferenzen für Arbeit und Freizeit: Ist das Arbeitsangebot eine Funktion dessen, was Arbeitnehmer:innen bevorzugen?
Die Annahme, dass individuelle Nutzenmaximierung das individuelle Arbeitsangebot bestimmt, steht im Mittelpunkt der neoklassischen Arbeitsmarkttheorie und inspirierte eine ganze „culture of leisure“ Literatur, die unterschiedliche Niveaus der Beschäftigung mit individuellen Präferenzen erklärt. In...
Saved in:
Main Authors: | , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Innsbruck University Press (IUP)
2022-12-01
|
Series: | Momentum Quarterly |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.momentum-quarterly.org/momentum/article/view/4131 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|