Symposium »Sethus Calvisius«. Eine Veranstaltung der Fachrichtung Komposition/Tonsatz der Hochschule für Musik und Theater Leipzig in Verbindung mit der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH), dem Staatlichen Institut für Musikforschung Preußischer Kulturbesitz, Berlin, und dem Forum Thomanum, Leipzig, 8.–9. April 2006
Saved in:
Main Author: | Christine Kierakiewitz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2006-04-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/231 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
»Gegliederte Zeit« – XV. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹, 1.–4. Oktober 2015
by: Elena Chernova, et al.
Published: (2015-01-01) -
State-Emotionen vor dem Leseverständnis in heterogenen Klassen der Primarstufe – Implikationen für die Deutschdidaktik
by: Eleni Peleki
Published: (2022-12-01) -
»Ein einfacher und geordneter Fortgang der Töne, dem verschiedene Fugen, Themen und Passagen zu entlocken sind«. Der Begriff der ›phantasia simplex‹ bei Mauritius Vogt und seine Bedeutung für die Fugentechnik um 1700
by: Folker Froebe
Published: (2008-01-01) -
Lutz Felbick, Lorenz Christoph Mizler de Kolof. Schüler Bachs und pythagoreischer »Apostel der Wolffischen Philosophie« (= Hochschule für Musik und Theater ›Felix Mendelssohn Bartholdy‹ Leipzig, Schriften 5), Hildesheim: Olms 2012
by: Oliver Wiener
Published: (2014-01-01) -
Musiktheorie und Improvisation. IX. Kongress der Gesellschaft für Musiktheorie, Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 8. bis 11. Oktober 2009
by: Folker Froebe, et al.
Published: (2010-01-01)