Brauchen Bücher Bilder?
Zwischen Literatur und Kunst bestehen enge Beziehungen. Es werden Sinn und Bedeutung der Illustration in Büchern, aber auch andere Beziehungen von Wort und Bild untersucht. In unserem visuellen Zeitalter hat das Bild in Verbindung mit gedruckten Texten an Gewicht gewonnen. Es gibt zwar keine festen...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Vilnius University Press
1988-12-01
|
Series: | Knygotyra |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.journals.vu.lt/knygotyra/article/view/36546 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Summary: | Zwischen Literatur und Kunst bestehen enge Beziehungen. Es werden Sinn und Bedeutung der Illustration in Büchern, aber auch andere Beziehungen von Wort und Bild untersucht. In unserem visuellen Zeitalter hat das Bild in Verbindung mit gedruckten Texten an Gewicht gewonnen. Es gibt zwar keine festen Regeln für die Rolle der Illustration im Buch. Diese ist unterschiedlich nach verschiedenen Buchgattungen und variiert auch in ihrer Funktion.
Ein menschliches Bedürfnis nach anschaulicher Darstellung und Bildverständnis lässt sich in der Geschichte des geschriebenen Buches (Handschrift) ebenso wie des gedruckten Buches nachweisen. In dieser Tradition steht auch das moderne illustrierte Buch. Beispiele für eine ausgeprägte Bilderfreude im modernen Buch sind das Kinderbuch, das Schulbuch und der Bildband.
|
---|---|
ISSN: | 0204-2061 2345-0053 |