Die Linguistic Landscape einer Universität als Ort der Begegnung mit sprachlicher Diversität. Zur visuellen Mehrsprachigkeit an der Universität Oppeln/Opole
The design of the texts that characterise the linguistic landscape of a university is essentially determined by the needs and expectations of the communication participants using the academic space, who today are often characterised by a relatively high degree of linguistic and cultural diversity. I...
Saved in:
Main Author: | Daniela Pelka |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Oficyna Wydawnicza ATUT
2024-12-01
|
Series: | Beiträge zur Allgemeinen und Vergleichenden Sprachwissenschaft |
Subjects: | |
Online Access: | https://beitraege-contributions.pl/articles/13/09_pelka.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Prominente Bibliothekare an der Universität Vilnius (1570-1939)
by: Nojus Feigelmanas
Published: (1988-12-01) -
55 Jahre Lehrstuhl für Deutsche Philologie an der Universität Vilnius. Ein Blick zurück
by: Vaiva Žeimantienė, et al.
Published: (2024-01-01) -
Bücher über mathematische und astronomische Literatur aus dem 17. Jahrhundert in den Beständen der Bibliothek der Universität Vilnius
by: Stasė Matulaitytė
Published: (1988-12-01) -
»Gegliederte Zeit« – XV. Jahreskongress der Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) an der Universität der Künste Berlin und der Hochschule für Musik ›Hanns Eisler‹, 1.–4. Oktober 2015
by: Elena Chernova, et al.
Published: (2015-01-01) -
Musiktheorie und Improvisation. IX. Kongress der Gesellschaft für Musiktheorie, Hochschule für Musik an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, 8. bis 11. Oktober 2009
by: Folker Froebe, et al.
Published: (2010-01-01)