Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis

Die Problemstellung dieses Artikels konzentriert sich auf die Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese. Die Analyse beginnt mit der Frage nach der Affinität zwischen Musik und christlichem Glauben, um dann die Bedeutung der Musik und ihre vielfältigen Funktionen (d. h. mystagogische, gemeinsch...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Mariusz Chrostowski, Julia Maria Siegert
Format: Article
Language:deu
Published: Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego w Warszawie 2023-12-01
Series:Studia Teologiczne
Subjects:
Online Access:https://czasopisma.uksw.edu.pl/index.php/st/article/view/12576
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1849253586917130240
author Mariusz Chrostowski
Julia Maria Siegert
author_facet Mariusz Chrostowski
Julia Maria Siegert
author_sort Mariusz Chrostowski
collection DOAJ
description Die Problemstellung dieses Artikels konzentriert sich auf die Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese. Die Analyse beginnt mit der Frage nach der Affinität zwischen Musik und christlichem Glauben, um dann die Bedeutung der Musik und ihre vielfältigen Funktionen (d. h. mystagogische, gemeinschaftsstiftende, ästhetische, spirituelle, präparative, erzieherisch-edukative und therapeutische Funktion) innerhalb der Erstkommunionkatechese darzustellen. In einem letzten Schritt werden exemplarische Implikationen für die Praxis im Hinblick auf den Einsatz von Musik in der Erstkommunionkatechese der Pfarrgemeinde vorgestellt.
format Article
id doaj-art-dca62cc90ec24966b11bfba488758257
institution Kabale University
issn 0239-801X
2956-3666
language deu
publishDate 2023-12-01
publisher Uniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego w Warszawie
record_format Article
series Studia Teologiczne
spelling doaj-art-dca62cc90ec24966b11bfba4887582572025-08-20T03:56:17ZdeuUniwersytet Kardynała Stefana Wyszyńskiego w WarszawieStudia Teologiczne0239-801X2956-36662023-12-014110.56898/st.12576Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die PraxisMariusz ChrostowskiJulia Maria Siegert Die Problemstellung dieses Artikels konzentriert sich auf die Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese. Die Analyse beginnt mit der Frage nach der Affinität zwischen Musik und christlichem Glauben, um dann die Bedeutung der Musik und ihre vielfältigen Funktionen (d. h. mystagogische, gemeinschaftsstiftende, ästhetische, spirituelle, präparative, erzieherisch-edukative und therapeutische Funktion) innerhalb der Erstkommunionkatechese darzustellen. In einem letzten Schritt werden exemplarische Implikationen für die Praxis im Hinblick auf den Einsatz von Musik in der Erstkommunionkatechese der Pfarrgemeinde vorgestellt. https://czasopisma.uksw.edu.pl/index.php/st/article/view/12576Musik, Erstkommunionkatechese, Pfarrei, Christentum
spellingShingle Mariusz Chrostowski
Julia Maria Siegert
Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
Studia Teologiczne
Musik, Erstkommunionkatechese, Pfarrei, Christentum
title Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
title_full Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
title_fullStr Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
title_full_unstemmed Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
title_short Zur Rolle der Musik in der Erstkommunionkatechese: Relevanz und Implikationen für die Praxis
title_sort zur rolle der musik in der erstkommunionkatechese relevanz und implikationen fur die praxis
topic Musik, Erstkommunionkatechese, Pfarrei, Christentum
url https://czasopisma.uksw.edu.pl/index.php/st/article/view/12576
work_keys_str_mv AT mariuszchrostowski zurrolledermusikindererstkommunionkatecheserelevanzundimplikationenfurdiepraxis
AT juliamariasiegert zurrolledermusikindererstkommunionkatecheserelevanzundimplikationenfurdiepraxis