Objekt und Periodisierung der litauischen Literaturgeschichte (Problemische Bemerkungen)
Es ist wohl kaum möglich, eine Literaturgeschichte darzustellen, ohne vorher zu klären, was Literatur ist, wie der Begriff der Literatur in verschiedenen Perioden aufgefasst wurde, bzw. ohne vorher den Entwicklungsprozess der Literatur nach gewissen Kriterien in Zeitabschnitte eingeteilt zu haben. ...
Saved in:
Main Author: | Juozas Girdzijauskas |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Vilnius University Press
1997-12-01
|
Series: | Lietuvos Istorijos Studijos |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.journals.vu.lt/lietuvos-istorijos-studijos/article/view/37422 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Terrakotten aus Pergamon. Tonfiguren und -objekte aus der Wohnstadt am Südhang der Akropolis und von weiteren Fundorten
by: Sven Kielau
Published: (2019-06-01) -
Die Gründung des Litauischen Seminars in Königsberg als Voraussetzung für die Entwicklung des litauischen Schrifttums und des litauischen Buches
by: Liucija Citavičiūtė
Published: (2024-08-01) -
Die Rolle Königsbergs in der Geschichte des litauischen Buches
by: Domas Kaunas
Published: (2024-08-01) -
Die Ausgabe der litauischen Fibeln im 19. Jh.
by: Dalia Gargasaitė
Published: (1988-12-01) -
Blütenmeere jenseits naturalisierender Literaturgeschichte
by: Jonas Hock
Published: (2024-07-01)