Zweitwohnungen im Alpenraum

Die dynamische Entwicklung des Zweitwohnungsbestandes hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Entwicklung vieler Gemeinden im Alpenraum eine wichtige Rolle gespielt. Mit einer geschätzten Anzahl von 1'850'000 machen Zweitwohnungen heute mehr als 25% des gesamten Wohnungsbestandes in den...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Roger Sonderegger, Werner Bätzing
Format: Article
Language:English
Published: Institut de Géographie Alpine 2014-10-01
Series:Revue de Géographie Alpine
Subjects:
Online Access:https://journals.openedition.org/rga/2517
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1841546748801056768
author Roger Sonderegger
Werner Bätzing
author_facet Roger Sonderegger
Werner Bätzing
author_sort Roger Sonderegger
collection DOAJ
description Die dynamische Entwicklung des Zweitwohnungsbestandes hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Entwicklung vieler Gemeinden im Alpenraum eine wichtige Rolle gespielt. Mit einer geschätzten Anzahl von 1'850'000 machen Zweitwohnungen heute mehr als 25% des gesamten Wohnungsbestandes in den Alpen aus und übertreffen damit das Angebot an Gästebetten im traditionellen Beherbergungsgewerbe bei weitem. Die höchste Zahl von Zweitwohnungen findet sich in den französischen und den italienischen Alpen. Die östlichen Alpen hingegen weisen vor allem aufgrund strenger staatlicher Regulierungen nur kleine Bestände auf. Neben Neubauten in attraktiven Tourismusregionen hat auch die Abwanderung bei der Entstehung von Wohnungen für Freizeit und Tourismus eine Schlüsselrolle gespielt. In diesem Sinne können Zweitwohnungen als Indikator für einen laufenden Umwandlungsprozess der Alpenregion zu einem Raum für Freizeit und Tourismus interpretiert werden. Multilokale Lebensstile können zu einer grossen Chance für die Alpen werden – vorausgesetzt diese neuen multilokalen Bewohner sind bereit, Verantwortung für mehrere Regionen und deren Entwicklung zu übernehmen.
format Article
id doaj-art-b638aa6e1e1b46b6b31a63fd5ef59350
institution Kabale University
issn 0035-1121
1760-7426
language English
publishDate 2014-10-01
publisher Institut de Géographie Alpine
record_format Article
series Revue de Géographie Alpine
spelling doaj-art-b638aa6e1e1b46b6b31a63fd5ef593502025-01-10T15:54:49ZengInstitut de Géographie AlpineRevue de Géographie Alpine0035-11211760-74262014-10-0110.4000/rga.2517Zweitwohnungen im AlpenraumRoger SondereggerWerner BätzingDie dynamische Entwicklung des Zweitwohnungsbestandes hat in den vergangenen Jahrzehnten in der Entwicklung vieler Gemeinden im Alpenraum eine wichtige Rolle gespielt. Mit einer geschätzten Anzahl von 1'850'000 machen Zweitwohnungen heute mehr als 25% des gesamten Wohnungsbestandes in den Alpen aus und übertreffen damit das Angebot an Gästebetten im traditionellen Beherbergungsgewerbe bei weitem. Die höchste Zahl von Zweitwohnungen findet sich in den französischen und den italienischen Alpen. Die östlichen Alpen hingegen weisen vor allem aufgrund strenger staatlicher Regulierungen nur kleine Bestände auf. Neben Neubauten in attraktiven Tourismusregionen hat auch die Abwanderung bei der Entstehung von Wohnungen für Freizeit und Tourismus eine Schlüsselrolle gespielt. In diesem Sinne können Zweitwohnungen als Indikator für einen laufenden Umwandlungsprozess der Alpenregion zu einem Raum für Freizeit und Tourismus interpretiert werden. Multilokale Lebensstile können zu einer grossen Chance für die Alpen werden – vorausgesetzt diese neuen multilokalen Bewohner sind bereit, Verantwortung für mehrere Regionen und deren Entwicklung zu übernehmen.https://journals.openedition.org/rga/2517ZweitwohnungenTourismusFreizeitMultilokalitätAmenity Migration
spellingShingle Roger Sonderegger
Werner Bätzing
Zweitwohnungen im Alpenraum
Revue de Géographie Alpine
Zweitwohnungen
Tourismus
Freizeit
Multilokalität
Amenity Migration
title Zweitwohnungen im Alpenraum
title_full Zweitwohnungen im Alpenraum
title_fullStr Zweitwohnungen im Alpenraum
title_full_unstemmed Zweitwohnungen im Alpenraum
title_short Zweitwohnungen im Alpenraum
title_sort zweitwohnungen im alpenraum
topic Zweitwohnungen
Tourismus
Freizeit
Multilokalität
Amenity Migration
url https://journals.openedition.org/rga/2517
work_keys_str_mv AT rogersonderegger zweitwohnungenimalpenraum
AT wernerbatzing zweitwohnungenimalpenraum