CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA
Mit einem kontinentalgemäßigten Klima, kennzeichnet sich Rumänien durch die Anwesenheit der vier Jahreszeiten: zwei extreme u.z. warmer Sommer, manchmal heiß, und kalter Winter, manchmal frostig, sowie zwei Übergangsjahreszeiten – der Frühling und der Herbst, in denen sich die Klimamerkmale der erst...
Saved in:
Main Authors: | , , |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Publishing House of the Romanian Academy
2011-07-01
|
Series: | Revue Roumaine de Géographie |
Subjects: | |
Online Access: | http://www.rjgeo.ro/atasuri/revue%20roumaine_55_1/O.%20Bogdan%20et%20al.pdf |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1832571124848787456 |
---|---|
author | OCTAVIA BOGDAN ION MARINICĂ LOREDANA-ELENA MIC |
author_facet | OCTAVIA BOGDAN ION MARINICĂ LOREDANA-ELENA MIC |
author_sort | OCTAVIA BOGDAN |
collection | DOAJ |
description | Mit einem kontinentalgemäßigten Klima, kennzeichnet sich Rumänien durch die Anwesenheit der vier Jahreszeiten: zwei extreme u.z. warmer Sommer, manchmal heiß, und kalter Winter, manchmal frostig, sowie zwei Übergangsjahreszeiten – der Frühling und der Herbst, in denen sich die Klimamerkmale der ersten zwei gegenseitig durchdringen. Die Verstärkung der allgemeinen Luftzirkulation als Folge der Klimaerwärmung verursacht aber große unperiodischeVeränderungen im Ablauf der Jahreszeiten. Ein konkludentes Beispiel stellt der Sommer des Jahres 2007 dar, als die höchsten Tagestemperaturen der Monate Juni, Juli und weniger August Abweichungen von über 20°C von den langjährigen Mittelwerten eingetragen haben, die das Erscheinen der heißen Tage (mit Temperaturen ≥ 35°C) verursachten. In der Arbeit sind die Klimamerkmale der Sommermonate 2007, im Vergleich zu denlangjährigen Merkmale dieser Monate, untersucht, sowie die Ursachen die dazu getragen haben. Die Schlußfolgerungen heben die Tatsache hervor, dass in der Geschichte der rumänischen Meteorologie der Sommer des Jahres 2007 der heißeste war, mit zwei Werten in Juni, fünf in Juli, und eins in August. In Juni 2007 wurden 13 heiße Tage eingetragen und die Lufttemperatur (42°C/ 26.06.2007 bei Cujmir) hat den alten Rekord von 42.0°C / 29.06.1938 ausgeglichen, der bei Oraviţa im Süd-West Rumänien registriert wurde. In Juli 2007wurden 10 heiße Tage eingetragen und die höchste Temperatur hat Werte von ≥ 40°C bei 49 Wetterwarten erreicht, bei fünf von denen die Werte ≥ 44°C waren: 44.0°C bei Băileşti, Moldova Nouă und Moldova Veche, 44.2°C bei Bechet und 44.3°C bei Calafat / 24.07.2007; dieser letzte Wert hat mit 0.8°C in nur 7 Jahren denalten Rekord des Monats Juli überholt. Die letzte Wärmewelle war in der Zeitspanne 22–25.08.2007, aber der Wert von 40°C wurde nicht mehr erreicht. Die Folgen der Gluthitze dieses Sommers waren zahlreiche, sowohl für die Umwelt (dauerhafte Dürre, schwache oder vernichtete Ernten usw.), als auch für die Gesundheit derBevölkerung (der Temperatur-Feuchtigkeit Index hat die kritische Schwelle von 80 Einheiten überholt und 30 Todesfälle wurden in ganz Rumänien registriert). |
format | Article |
id | doaj-art-b45fbfd898604c69b55fad3cb78d2a8b |
institution | Kabale University |
issn | 1220-5311 |
language | English |
publishDate | 2011-07-01 |
publisher | Publishing House of the Romanian Academy |
record_format | Article |
series | Revue Roumaine de Géographie |
spelling | doaj-art-b45fbfd898604c69b55fad3cb78d2a8b2025-02-02T13:12:00ZengPublishing House of the Romanian AcademyRevue Roumaine de Géographie1220-53112011-07-015514555CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIAOCTAVIA BOGDANION MARINICĂLOREDANA-ELENA MICMit einem kontinentalgemäßigten Klima, kennzeichnet sich Rumänien durch die Anwesenheit der vier Jahreszeiten: zwei extreme u.z. warmer Sommer, manchmal heiß, und kalter Winter, manchmal frostig, sowie zwei Übergangsjahreszeiten – der Frühling und der Herbst, in denen sich die Klimamerkmale der ersten zwei gegenseitig durchdringen. Die Verstärkung der allgemeinen Luftzirkulation als Folge der Klimaerwärmung verursacht aber große unperiodischeVeränderungen im Ablauf der Jahreszeiten. Ein konkludentes Beispiel stellt der Sommer des Jahres 2007 dar, als die höchsten Tagestemperaturen der Monate Juni, Juli und weniger August Abweichungen von über 20°C von den langjährigen Mittelwerten eingetragen haben, die das Erscheinen der heißen Tage (mit Temperaturen ≥ 35°C) verursachten. In der Arbeit sind die Klimamerkmale der Sommermonate 2007, im Vergleich zu denlangjährigen Merkmale dieser Monate, untersucht, sowie die Ursachen die dazu getragen haben. Die Schlußfolgerungen heben die Tatsache hervor, dass in der Geschichte der rumänischen Meteorologie der Sommer des Jahres 2007 der heißeste war, mit zwei Werten in Juni, fünf in Juli, und eins in August. In Juni 2007 wurden 13 heiße Tage eingetragen und die Lufttemperatur (42°C/ 26.06.2007 bei Cujmir) hat den alten Rekord von 42.0°C / 29.06.1938 ausgeglichen, der bei Oraviţa im Süd-West Rumänien registriert wurde. In Juli 2007wurden 10 heiße Tage eingetragen und die höchste Temperatur hat Werte von ≥ 40°C bei 49 Wetterwarten erreicht, bei fünf von denen die Werte ≥ 44°C waren: 44.0°C bei Băileşti, Moldova Nouă und Moldova Veche, 44.2°C bei Bechet und 44.3°C bei Calafat / 24.07.2007; dieser letzte Wert hat mit 0.8°C in nur 7 Jahren denalten Rekord des Monats Juli überholt. Die letzte Wärmewelle war in der Zeitspanne 22–25.08.2007, aber der Wert von 40°C wurde nicht mehr erreicht. Die Folgen der Gluthitze dieses Sommers waren zahlreiche, sowohl für die Umwelt (dauerhafte Dürre, schwache oder vernichtete Ernten usw.), als auch für die Gesundheit derBevölkerung (der Temperatur-Feuchtigkeit Index hat die kritische Schwelle von 80 Einheiten überholt und 30 Todesfälle wurden in ganz Rumänien registriert).http://www.rjgeo.ro/atasuri/revue%20roumaine_55_1/O.%20Bogdan%20et%20al.pdfextreme eventscanicula2007 summerRomania |
spellingShingle | OCTAVIA BOGDAN ION MARINICĂ LOREDANA-ELENA MIC CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA Revue Roumaine de Géographie extreme events canicula 2007 summer Romania |
title | CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA |
title_full | CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA |
title_fullStr | CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA |
title_full_unstemmed | CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA |
title_short | CHARACTERISTICS OF THE 2007 CANICULAR SUMMER IN ROMANIA |
title_sort | characteristics of the 2007 canicular summer in romania |
topic | extreme events canicula 2007 summer Romania |
url | http://www.rjgeo.ro/atasuri/revue%20roumaine_55_1/O.%20Bogdan%20et%20al.pdf |
work_keys_str_mv | AT octaviabogdan characteristicsofthe2007canicularsummerinromania AT ionmarinica characteristicsofthe2007canicularsummerinromania AT loredanaelenamic characteristicsofthe2007canicularsummerinromania |