Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?

Eben erst dargestellt als ein Protestler gegen den Massentourismus, so wird der backpacker doch zugleich beschrieben als jemand, der seine Illusionen der Freiheit abgelegt hat und auf markierte Routen und Unterkünfte beschränkt wird. Ausgehend von der Feststellung, dass es eine Diskrepanz zwischen d...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Brenda Le Bigot
Format: Article
Language:deu
Published: Association Via@ 2016-07-01
Series:Via@
Subjects:
Online Access:https://journals.openedition.org/viatourism/333
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832578224054337536
author Brenda Le Bigot
author_facet Brenda Le Bigot
author_sort Brenda Le Bigot
collection DOAJ
description Eben erst dargestellt als ein Protestler gegen den Massentourismus, so wird der backpacker doch zugleich beschrieben als jemand, der seine Illusionen der Freiheit abgelegt hat und auf markierte Routen und Unterkünfte beschränkt wird. Ausgehend von der Feststellung, dass es eine Diskrepanz zwischen dem Ideal des backpacker und dessen Praktiken gibt, befasst sich der Artikel mit der Normalisierung des backpacking anhand einer für diese Form des Reisens typischen Untergruppe: den backpackers auf Weltreise. Gestützt auf eine Stichprobe von Profilen, die ebenso vielfältig sind wie die backpackers im Allgemeinen, erlaubt es die anhand von Fragebögen und Interviews in Thailand geführte Untersuchung, die Vereinheitlichung der Wege und die Herausforderung der Planung des Aufenthalts zu analysieren. Der Beitrag zeigt auf, dass die Wege durch das Netz der Flugverbindungen strukturiert werden und dass sie eine starke Vereinheitlichung in bestimmten Regionen der Welt belegen, wie etwa in Südostasien, wo es zahlreiche Enklaven und „ausgetretene Pfade“ gibt. Die Reiseplanung erscheint als noch recht wenig eingerahmt durch handelsübliche Angebote und ist vor allem abhängig vom individuellen Projekt des backpacker auf Weltreise, das hier in erster Linie in seinem Verhältnis zur Arbeit verstanden wird. Die durch diese Reisen produzierte Verbindung zu den Orten wird also betrachtet als eine Verbindung aus Erkundung und Aneignung des Raumes.
format Article
id doaj-art-a975c26b0ddb428fbe201012e6e4365f
institution Kabale University
issn 2259-924X
language deu
publishDate 2016-07-01
publisher Association Via@
record_format Article
series Via@
spelling doaj-art-a975c26b0ddb428fbe201012e6e4365f2025-01-30T14:06:05ZdeuAssociation Via@Via@2259-924X2016-07-01910.4000/viatourism.333Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?Brenda Le BigotEben erst dargestellt als ein Protestler gegen den Massentourismus, so wird der backpacker doch zugleich beschrieben als jemand, der seine Illusionen der Freiheit abgelegt hat und auf markierte Routen und Unterkünfte beschränkt wird. Ausgehend von der Feststellung, dass es eine Diskrepanz zwischen dem Ideal des backpacker und dessen Praktiken gibt, befasst sich der Artikel mit der Normalisierung des backpacking anhand einer für diese Form des Reisens typischen Untergruppe: den backpackers auf Weltreise. Gestützt auf eine Stichprobe von Profilen, die ebenso vielfältig sind wie die backpackers im Allgemeinen, erlaubt es die anhand von Fragebögen und Interviews in Thailand geführte Untersuchung, die Vereinheitlichung der Wege und die Herausforderung der Planung des Aufenthalts zu analysieren. Der Beitrag zeigt auf, dass die Wege durch das Netz der Flugverbindungen strukturiert werden und dass sie eine starke Vereinheitlichung in bestimmten Regionen der Welt belegen, wie etwa in Südostasien, wo es zahlreiche Enklaven und „ausgetretene Pfade“ gibt. Die Reiseplanung erscheint als noch recht wenig eingerahmt durch handelsübliche Angebote und ist vor allem abhängig vom individuellen Projekt des backpacker auf Weltreise, das hier in erster Linie in seinem Verhältnis zur Arbeit verstanden wird. Die durch diese Reisen produzierte Verbindung zu den Orten wird also betrachtet als eine Verbindung aus Erkundung und Aneignung des Raumes.https://journals.openedition.org/viatourism/333SüdostasienWeltreiseBackpackersFlashpackersRoutenPlanung
spellingShingle Brenda Le Bigot
Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
Via@
Südostasien
Weltreise
Backpackers
Flashpackers
Routen
Planung
title Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
title_full Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
title_fullStr Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
title_full_unstemmed Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
title_short Die Weltreise der backpackers, eine normalisierte Reise?
title_sort die weltreise der backpackers eine normalisierte reise
topic Südostasien
Weltreise
Backpackers
Flashpackers
Routen
Planung
url https://journals.openedition.org/viatourism/333
work_keys_str_mv AT brendalebigot dieweltreisederbackpackerseinenormalisiertereise