Attraktive Employer Brand aus der Perspektive deutscher Studierender und Anregungen zum Employer Branding chinesischer Unternehmen in Deutschland

Im Zuge der Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland drängen immer mehr chinesische Unternehmen auf den deutschen Markt. Wie die Attraktivität ihrer Employer Brand optimiert, d. h. wie das Employer Branding effektiver realisiert werden kann, um die lokalen Talente als Mitarbeit...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Authors: Zhao Qian, Song Yuhao
Format: Article
Language:deu
Published: De Gruyter 2025-01-01
Series:Interkulturelles Forum der deutsch-chinesischen Kommunikation
Subjects:
Online Access:https://doi.org/10.1515/ifdck-2024-0004
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
Description
Summary:Im Zuge der Vertiefung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit mit Deutschland drängen immer mehr chinesische Unternehmen auf den deutschen Markt. Wie die Attraktivität ihrer Employer Brand optimiert, d. h. wie das Employer Branding effektiver realisiert werden kann, um die lokalen Talente als Mitarbeitende zu gewinnen, spielt für ihre erfolgreiche Geschäftsentwicklung in Deutschland eine wichtige Rolle. Mit der qualitativen Forschungsmethode hat die vorliegende Arbeit aus der Perspektive von deutschen Hochschulstudierenden wichtige Evaluationsdimensionen vom Employer Branding eruiert. Diese Evaluationsdimensionen umfassen funktionale Dimensionen, jeweils auf der individuellen Ebene, der Führungsebene und der organisatorischen Ebene, sowie symbolische Dimensionen, wie Innovativität, Aufrichtigkeit usw. Ihre Wahrnehmung von Employer Brand chinesischer Unternehmen in Deutschland sind auch ermittelt. Dabei beziehen sich ihre positiven Wahrnehmungen auf Ehrgeiz mit klaren Zielen, Innovativität und Zukunftsorientierung, konstruktiven Umgang sowie Fairness und Leistungsorientierung der chinesischen Arbeitgeber. Die negativen Wahrnehmungen konzentrieren sich hauptsächlich auf starke Hierarchie, limitierte individuelle Orientierung, Überstunden und Leistungsdruck. Darauf basierend werden Anregungen für chinesische Unternehmen in Deutschland abgeleitet. Empfohlen sind Maßnahmen wie offene Kommunikation und effektivere Öffentlichkeitsarbeit, Aufbau eines innovativen Images, Angebot und Information, mehr individuelle Vorteile, Einhalten lokaler Vorschriften sowie gute Darstellung des Arbeitssinnes.
ISSN:2747-7495