Laura Schaper: Ökologische Erinnerungsorte des Erhabenen. Erzählen über Tschernobyl und Fukushima in Werken von Christa Wolf, Nina Jäckle und Alina Bronsky
Saved in:
Main Author: | Lucie Leutenecker |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Presses universitaires de Strasbourg
2024-12-01
|
Series: | Recherches Germaniques |
Online Access: | https://journals.openedition.org/rg/13102 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Landschaftsgedächtnis und Geschlechterdiskurse in ausgewählten Werken von Elsa Bernstein und Maria Waser
by: Monika Mańczyk-Krygiel
Published: (2024-12-01) -
Praetorius’ Polyhymnia caduceatrix (1619). Diatonische Logik und Skalenlogik in mehrchörigen und konzertierenden Werken des Frühbarocks
by: Christophe Guillotel-Nothmann, et al.
Published: (2020-12-01) -
Akusmatisches und ökologisches Hören in Luc Ferraris Presque rien avec filles
by: Karl Traugott Goldbach
Published: (2006-01-01) -
Erzählen statt prozessieren?
by: Thomas Duve
Published: (2023-09-01) -
Sébastian Thiltges, Christiane Sollte-Gresser (Hg.): Kulturökologie und ökologische Kulturen in der Großregion/ Écologie culturelle et cultures écologiques dans la Grande Région
by: Aurélie Choné
Published: (2022-12-01)