Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
Aufgrund der Erfahrungen in seinem Heimatkontinent Lateinamerika, in dem viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben, tritt Papst Franziskus entschieden für die „Ausgeschlossenen“ ein. Diese leben häufig an und von Müllkippen, sind als Staatsbürger nicht registriert, ihre Kinder besuchen keine S...
Saved in:
Main Author: | Joachim Wiemeyer |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
The Pontifical University of John Paul II in Krakow
2019-01-01
|
Series: | Polonia Sacra |
Subjects: | |
Online Access: | http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2630 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
İlkokul Hayat Bilgisi Ders Kitaplarındaki Yaşlı Karakterlerin İncelenmesi
by: Gülseren Erhan, et al.
Published: (2023-11-01) -
Tierspezifische Grundrechte für die Tiere als Teil des Rechtsstaats
by: Eisenhart Von Loeper
Published: (2024-10-01) -
Probabilistic Power Flow Analysis of DERs Integrated Power System From a Bayesian Parameter Estimation Perspective
by: Wanjoli, Paul, et al.
Published: (2025) -
A new combined analytical–numerical probabilistic method for assessing the impact of DERs on the voltage stability of bulk power systems
by: Wanjoli, Paul, et al.
Published: (2025) -
Ausgeschlossene einführen in die Liebe des Vaters. Ein Anliegen des Apostels Paulus im Römerbrief
by: Filip De Rycke
Published: (2019-01-01)