Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche

Aufgrund der Erfahrungen in seinem Heimatkontinent Lateinamerika, in dem viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben, tritt Papst Franziskus entschieden für die „Ausgeschlossenen“ ein. Diese leben häufig an und von Müllkippen, sind als Staatsbürger nicht registriert, ihre Kinder besuchen keine S...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Joachim Wiemeyer
Format: Article
Language:English
Published: The Pontifical University of John Paul II in Krakow 2019-01-01
Series:Polonia Sacra
Subjects:
Online Access:http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2630
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1823857221489917952
author Joachim Wiemeyer
author_facet Joachim Wiemeyer
author_sort Joachim Wiemeyer
collection DOAJ
description Aufgrund der Erfahrungen in seinem Heimatkontinent Lateinamerika, in dem viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben, tritt Papst Franziskus entschieden für die „Ausgeschlossenen“ ein. Diese leben häufig an und von Müllkippen, sind als Staatsbürger nicht registriert, ihre Kinder besuchen keine Schulen etc. Der Beitrag macht deutlich, dass die Soziallehre der Kirche alle Menschen umfassend zu Teilhabern ihrer jeweiligen Gesellschaft in allen Kultursachbereichen (Politik, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit) machen will. Vor dem Hintergrund sozialwissenschaftlicher Theorien (Luhmann, Olson) wird er exemplarisch erläutert, dass in westlichen Industriegesellschaften als Großgruppen vor allem Langzeitarbeitslose und Migranten von der vollen Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen sind und sich daher die Integrationsanstrengungen vor allem auf diese beiden Personenkreise beziehen muss.
format Article
id doaj-art-8ae94c930f5d42d3b3ae60cbce01de64
institution Kabale University
issn 1428-5673
2391-6575
language English
publishDate 2019-01-01
publisher The Pontifical University of John Paul II in Krakow
record_format Article
series Polonia Sacra
spelling doaj-art-8ae94c930f5d42d3b3ae60cbce01de642025-02-11T23:00:03ZengThe Pontifical University of John Paul II in KrakowPolonia Sacra1428-56732391-65752019-01-0122410.15633/ps.2630Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der KircheJoachim Wiemeyer Aufgrund der Erfahrungen in seinem Heimatkontinent Lateinamerika, in dem viele Menschen am Rande der Gesellschaft leben, tritt Papst Franziskus entschieden für die „Ausgeschlossenen“ ein. Diese leben häufig an und von Müllkippen, sind als Staatsbürger nicht registriert, ihre Kinder besuchen keine Schulen etc. Der Beitrag macht deutlich, dass die Soziallehre der Kirche alle Menschen umfassend zu Teilhabern ihrer jeweiligen Gesellschaft in allen Kultursachbereichen (Politik, Wirtschaft, Bildung, Gesundheit) machen will. Vor dem Hintergrund sozialwissenschaftlicher Theorien (Luhmann, Olson) wird er exemplarisch erläutert, dass in westlichen Industriegesellschaften als Großgruppen vor allem Langzeitarbeitslose und Migranten von der vollen Teilhabe an der Gesellschaft ausgeschlossen sind und sich daher die Integrationsanstrengungen vor allem auf diese beiden Personenkreise beziehen muss. http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2630Soziale ExklusionTheologie der BefreiungPapst FranziskusSoziallehre der Kirche
spellingShingle Joachim Wiemeyer
Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
Polonia Sacra
Soziale Exklusion
Theologie der Befreiung
Papst Franziskus
Soziallehre der Kirche
title Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
title_full Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
title_fullStr Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
title_full_unstemmed Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
title_short Die Überwindung der gesellschaftlichen Exklusion als Verpflichtung für die Soziallehre der Kirche
title_sort die uberwindung der gesellschaftlichen exklusion als verpflichtung fur die soziallehre der kirche
topic Soziale Exklusion
Theologie der Befreiung
Papst Franziskus
Soziallehre der Kirche
url http://czasopisma.upjp2.edu.pl/poloniasacra/article/view/2630
work_keys_str_mv AT joachimwiemeyer dieuberwindungdergesellschaftlichenexklusionalsverpflichtungfurdiesoziallehrederkirche