Christoph Schlingensief im Spannungsfeld von Kunst und Realpolitik
Christoph Schlingensief gründete 1998 die Partei Chance 2000. Es handelt sich dabei sowohl um eine künstlerische Arbeit als auch ein realpolitisches Handeln. Diese Entgrenzung von Kunst und Politik ist ein Bestreben im Konzept des Gesamtkunstwerks, welches um 1850 von Richard Wagne...
Saved in:
Main Author: | Alexandra Vinzenz |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Open Library of Humanities
2024-06-01
|
Series: | Open Library of Humanities |
Subjects: | |
Online Access: | https://olh.openlibhums.org/article/id/9000/ |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Interaktion und Innovation – Studie zur Übersetzung deutschsprachiger Literatur in der Zeitschrift Ausländische Literatur und Kunst (1978–2022)
by: She Lihui, et al.
Published: (2025-01-01) -
THE RHYTHMICALLY, MELODICALLY AND RHYTHMIC-MELODICALLY ANALOGIES IN RICHARD WAGNER’S OPERAS
by: Gabriela Coca
Published: (2014-12-01) -
Cergy-Pontoise (Val d'Oise), l'église Saint-Christophe
by: Samuel Riou
Published: (2003-08-01) -
Visualisierung harmonischer Prozesse mithilfe des Circular Pitch-Class Space am Beispiel der Tristan-Sequenz
by: Ansgar Jabs, et al.
Published: (2019-12-01) -
›Unendliche Melodie‹. Aufbereitung einer Chiffre zu einer Kategorie der Wagner-Analyse
by: Ariane Jeßulat
Published: (2016-01-01)