Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik
Über die Ähnlichkeit zwischen Mendelssohns Streichquartett op. 13 in a-Moll und Beethovens Streichquartett op. 132 ist bereits viel geschrieben worden. Der vorliegende Aufsatz arbeitet eine neue Facette analytischen Vergleichens heraus, indem er die Berührungspunkte beider Quartette als bewußte musi...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
2005-01-01
|
Series: | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
Subjects: | |
Online Access: | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/468 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1832570217808527360 |
---|---|
author | Ariane Jeßulat |
author_facet | Ariane Jeßulat |
author_sort | Ariane Jeßulat |
collection | DOAJ |
description | Über die Ähnlichkeit zwischen Mendelssohns Streichquartett op. 13 in a-Moll und Beethovens Streichquartett op. 132 ist bereits viel geschrieben worden. Der vorliegende Aufsatz arbeitet eine neue Facette analytischen Vergleichens heraus, indem er die Berührungspunkte beider Quartette als bewußte musikalische Zitate gemäß ihrer Intention systematisiert und als »komponierte Analysen in der Sprache Mendelssohns« versteht. Dabei sind besonders diejenigen Zitate interessant, die über die Ähnlichkeit mit op. 132 hinausgehen und Einzelheiten aus der gesamten Gruppe der späten Streichquartette in einen Zusammenhang stellen, aus dem sich Mendelssohns rezeptive und kompositorische Perspektive rekonstruieren läßt. |
format | Article |
id | doaj-art-82e00e59bed249a3983fdfe21632eb95 |
institution | Kabale University |
issn | 1862-6742 |
language | deu |
publishDate | 2005-01-01 |
publisher | Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) |
record_format | Article |
series | Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie |
spelling | doaj-art-82e00e59bed249a3983fdfe21632eb952025-02-02T16:17:09ZdeuGesellschaft für Musiktheorie (GMTH)Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie1862-67422005-01-011–22/117919110.31751/468468Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer ZitiertechnikAriane JeßulatÜber die Ähnlichkeit zwischen Mendelssohns Streichquartett op. 13 in a-Moll und Beethovens Streichquartett op. 132 ist bereits viel geschrieben worden. Der vorliegende Aufsatz arbeitet eine neue Facette analytischen Vergleichens heraus, indem er die Berührungspunkte beider Quartette als bewußte musikalische Zitate gemäß ihrer Intention systematisiert und als »komponierte Analysen in der Sprache Mendelssohns« versteht. Dabei sind besonders diejenigen Zitate interessant, die über die Ähnlichkeit mit op. 132 hinausgehen und Einzelheiten aus der gesamten Gruppe der späten Streichquartette in einen Zusammenhang stellen, aus dem sich Mendelssohns rezeptive und kompositorische Perspektive rekonstruieren läßt.https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/468Felix Mendelssohn BartholdyBeethoven-RezeptionZitatStreichquartett a-Moll op. 13Streichquartett a-Moll op. 132String Quartet in A minor op. 13String Quartet in A minor op. 132quotation |
spellingShingle | Ariane Jeßulat Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie Felix Mendelssohn Bartholdy Beethoven-Rezeption Zitat Streichquartett a-Moll op. 13 Streichquartett a-Moll op. 132 String Quartet in A minor op. 13 String Quartet in A minor op. 132 quotation |
title | Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik |
title_full | Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik |
title_fullStr | Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik |
title_full_unstemmed | Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik |
title_short | Mendelssohns Beethoven-Rezeption als Beispiel musikalischer Zitiertechnik |
title_sort | mendelssohns beethoven rezeption als beispiel musikalischer zitiertechnik |
topic | Felix Mendelssohn Bartholdy Beethoven-Rezeption Zitat Streichquartett a-Moll op. 13 Streichquartett a-Moll op. 132 String Quartet in A minor op. 13 String Quartet in A minor op. 132 quotation |
url | https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/468 |
work_keys_str_mv | AT arianejeßulat mendelssohnsbeethovenrezeptionalsbeispielmusikalischerzitiertechnik |