Sprachpraxis im Migrationskontext – Sprachprofile am Beispiel Albanisch sprechender Migranten und Migrantinnen der dritten Generation in Deutschland und der Schweiz
Abstract (Deutsch) In diesem Beitrag werden datengestützte Sprachprofile präsentiert, die in einem interdisziplinären Mehrmethodenansatz erarbeitet wurden. Zudem werden ein mehrstufiges Profilbildungsmodell und ein Sprachanalyseraster vorgeschlagen, die jeweils neu entwickelt wurden. Derart daten...
Saved in:
Main Author: | Naxhi Selimi |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Prof Thomas Tinnefeld
2021-12-01
|
Series: | Journal of Linguistics and Language Teaching |
Subjects: | |
Online Access: | https://linguisticsandlanguageteaching.blogspot.com/search/label/81%20Selimi?updated-max=2022-07-30T13:28:00%2B02:00&max-results=20&start=1&by-date=false |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Codeswitching – Ergebnisse einer Studie in der albanischen Sprachgruppe in Deutschland und der Schweiz
by: Naxhi Selimi, et al.
Published: (2022-06-01) -
Möglichkeiten der Unterstützung der Sprachentwicklung zweisprachig aufwachsender Vorschulkinder
by: Naxhi Selimi, et al.
Published: (2020-07-01) -
Sprache und Nihilismus. Eine Kritik an der Homogenisierung der Sprache
by: Alfredo Rocha de la Torre
Published: (2024-12-01) -
Die vergleichenden linguistischen Untersuchungen im Bereich der Sportsprache – Methoden und Tendenzen
by: Jakub Dzidek
Published: (2025-02-01) -
Le national à distance. Circulation de normes et réécriture du politique de la Tunisie
by: Stéphanie Pouessel
Published: (2016-06-01)