»Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹

Der Beitrag bietet einen Überblick über die bislang wenig untersuchte Aufführungsgeschichte von Beethovens ›Diabelli-Variationen‹ im 19. Jahrhundert und korrigiert in Nuancen das von der Forschung gezeichnete Bild in Bezug auf Hans von Bülows Vorreiterrolle. Dabei werden auch die zentralen die Auffü...

Full description

Saved in:
Bibliographic Details
Main Author: Markus Neuwirth
Format: Article
Language:deu
Published: Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH) 2021-11-01
Series:Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
Subjects:
Online Access:https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1124
Tags: Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
_version_ 1832574038875045888
author Markus Neuwirth
author_facet Markus Neuwirth
author_sort Markus Neuwirth
collection DOAJ
description Der Beitrag bietet einen Überblick über die bislang wenig untersuchte Aufführungsgeschichte von Beethovens ›Diabelli-Variationen‹ im 19. Jahrhundert und korrigiert in Nuancen das von der Forschung gezeichnete Bild in Bezug auf Hans von Bülows Vorreiterrolle. Dabei werden auch die zentralen die Aufführungspraxis betreffenden rezeptionsgeschichtlichen Kategorien quellenbasiert vorgestellt. This article offers an overview of the performance history of Beethoven’s “Diabelli Variations” in the nineteenth century, a topic which has rarely been the focus of scholarly research. It adds new nuances to the picture drawn by previous scholarship with respect to Hans von Bülow’s pioneering role. In the process, the central categories of reception history are considered in relation to performance practice, based on contemporaneous sources.
format Article
id doaj-art-664fe7cc6d10417b86b2557ec4fd559d
institution Kabale University
issn 1862-6742
language deu
publishDate 2021-11-01
publisher Gesellschaft für Musiktheorie (GMTH)
record_format Article
series Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
spelling doaj-art-664fe7cc6d10417b86b2557ec4fd559d2025-02-02T01:27:11ZdeuGesellschaft für Musiktheorie (GMTH)Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie1862-67422021-11-0118Sonderausgabe [Special Issue]15116810.31751/11241124»Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹Markus NeuwirthDer Beitrag bietet einen Überblick über die bislang wenig untersuchte Aufführungsgeschichte von Beethovens ›Diabelli-Variationen‹ im 19. Jahrhundert und korrigiert in Nuancen das von der Forschung gezeichnete Bild in Bezug auf Hans von Bülows Vorreiterrolle. Dabei werden auch die zentralen die Aufführungspraxis betreffenden rezeptionsgeschichtlichen Kategorien quellenbasiert vorgestellt. This article offers an overview of the performance history of Beethoven’s “Diabelli Variations” in the nineteenth century, a topic which has rarely been the focus of scholarly research. It adds new nuances to the picture drawn by previous scholarship with respect to Hans von Bülow’s pioneering role. In the process, the central categories of reception history are considered in relation to performance practice, based on contemporaneous sources.https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1124ludwig van beethovenreception historyrezeptionsgeschichteinterpretationperformance historyaufführungsgeschichtehans von bülowdiabelli-variationen op. 120diabelli variations op. 120
spellingShingle Markus Neuwirth
»Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
Zeitschrift der Gesellschaft für Musiktheorie
ludwig van beethoven
reception history
rezeptionsgeschichte
interpretation
performance history
aufführungsgeschichte
hans von bülow
diabelli-variationen op. 120
diabelli variations op. 120
title »Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
title_full »Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
title_fullStr »Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
title_full_unstemmed »Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
title_short »Eine halbe terra incognita«. Zur frühen Aufführungs- und Rezeptionsgeschichte der ›Diabelli-Variationen‹
title_sort eine halbe terra incognita zur fruhen auffuhrungs und rezeptionsgeschichte der diabelli variationen
topic ludwig van beethoven
reception history
rezeptionsgeschichte
interpretation
performance history
aufführungsgeschichte
hans von bülow
diabelli-variationen op. 120
diabelli variations op. 120
url https://storage.gmth.de/zgmth/pdf/1124
work_keys_str_mv AT markusneuwirth einehalbeterraincognitazurfruhenauffuhrungsundrezeptionsgeschichtederdiabellivariationen