Wie wir Kindern den Krieg erklären
Erklärvideos für Kinder und Jugendliche werden in den letzten Jahren zunehmend relevanter. Im Zuge von Mediatisierung und Digitalisierung verbreiterte sich das Angebot an Erklärvideos für spezifische Adressat:innengruppen. Erklärvideos nahmen in diesem Zuge auch im Rahmen von Bildungs- und Aneignun...
Saved in:
Main Authors: | Angela Bauer, Janine Stoeck |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
MedienPädagogik
2024-12-01
|
Series: | MedienPädagogik: Zeitschrift für Theorie und Praxis der Medienbildung |
Subjects: | |
Online Access: | https://www.medienpaed.com/article/view/1852 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
Medien Tagung 2025 "Im Auge der Infodemie. Demokratieverhandlungen für den digitalen Raum der Freiheit"
by: Katharina Kaiser-Müller
Published: (2024-12-01) -
Ausspracheschwierigkeiten türkischer Deutschlernenden in den Vorbereitungsklassen und eine mediengestützte Ausspracheschulung dazu
by: Göknur Korkmaz
Published: (2018-08-01) -
Forschung mit Grundschüler:innen
by: Franziska Koschei, et al.
Published: (2024-12-01) -
Neue soziale Risiken für Kinder: Risikodeterminanten und Wohlergehen im europäischen Vergleich
by: Rainer Eppel, et al.
Published: (2012-03-01) -
Der Einsatz digitaler Medien beim Lehr-/Lernprozess im Hochschulbereich
by: Andrea Susanne STANCU
Published: (2024-01-01)