THEORETISCHER UND EMPIRISCHER VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN SPRACHERWERB THEORETISCHER UND EMPIRISCHER VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN SPRACHERWERB
<div>Die im folgenden vorgestellten empirischen Daten wurden aus einer über 4 Semester durchgeführten Spracherwerbsstudie und transversalen Tests (Grümpel, 2000) gewonnen, deren Ergebnisse durch eine transversale Studie (Martínez, 2005) bestätigt wurden. Untersucht wurde der Erwerb der deutsch...
Saved in:
Main Author: | Claudia Grümpel |
---|---|
Format: | Article |
Language: | English |
Published: |
Universitat Politècnica de València
2009-10-01
|
Series: | Revista de Lingüística y Lenguas Aplicadas |
Subjects: | |
Online Access: | http://polipapers.upv.es/index.php/rdlyla/article/view/737 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
Similar Items
-
THEORETISCHER UND EMPIRISCHER VERGLEICH ZUM DEUTSCHEN SPRACHERWERB
by: Claudia Grümpel
Published: (2009-10-01) -
ZUR WASSERMETAPHORIK IN PHRASEOLOGISMEN DER WIRTSCHAFTSSPRACHE. EINE KOGNITIVE STUDIE ANHAND DES DEUTSCHEN UND SPANISCHEN DER WIRTSCHAFTSSPRACHE. EINE KOGNITIVE STUDIE ANHAND DES DEUTSCHEN UND SPANISCHEN
by: Alfonso Corbacho Sánchez
Published: (2009-10-01) -
Franzmann, Manuel, Christel Gärtner, Nicole Köck (Hrsg.) (2006), Religiosität in der säkularisierten Welt. Theoretische und empirische Beiträge zur Säkularisierungsdebatte in der Religionssoziologie
by: Durk Hak
Published: (2007-12-01) -
Die Bildung des ersten deutschen Nationalstaats und der Übergang zum modernen Wirtschaftswachstum
by: Ulrich Pfister
Published: (2021-04-01) -
Zum metasprachlichen Mehrwert der deutschen Kompositionsfuge
by: Roman Sadziński, et al.
Published: (2023-12-01)