Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu
Dieser Beitrag befasst sich mit Deniz Utlus essayistischem Werk und seiner Beteiligung an verschiedenen Kollaborationen, die Selbstpositionierungen formulieren, Diskursverschiebungen einleiten und Empowerment für Marginalisierte ermöglichen. Hierbei liegt mein Fokus nicht nur auf verschiedenen Ansä...
Saved in:
Main Author: | |
---|---|
Format: | Article |
Language: | deu |
Published: |
Redaktion Undercurrents
2025-02-01
|
Series: | Undercurrents |
Online Access: | https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/176 |
Tags: |
Add Tag
No Tags, Be the first to tag this record!
|
_version_ | 1823859663692627968 |
---|---|
author | Ela Gezen |
author_facet | Ela Gezen |
author_sort | Ela Gezen |
collection | DOAJ |
description |
Dieser Beitrag befasst sich mit Deniz Utlus essayistischem Werk und seiner Beteiligung an verschiedenen Kollaborationen, die Selbstpositionierungen formulieren, Diskursverschiebungen einleiten und Empowerment für Marginalisierte ermöglichen. Hierbei liegt mein Fokus nicht nur auf verschiedenen Ansätzen Utlus in Bezug auf die Formierung und Bildung von Netzwerken und Allianzen in der postmigrantischen Gesellschaft, sondern auch darauf, wie diese auf frühere Formen aufbauen. Zudem wird reflektiert, wie sich solidarische emanzipative Kulturpraktiken auf literaturwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen auswirken.
|
format | Article |
id | doaj-art-19af7c27de6e49299c0ff720ad846fcf |
institution | Kabale University |
issn | 2513-1427 |
language | deu |
publishDate | 2025-02-01 |
publisher | Redaktion Undercurrents |
record_format | Article |
series | Undercurrents |
spelling | doaj-art-19af7c27de6e49299c0ff720ad846fcf2025-02-10T21:12:50ZdeuRedaktion UndercurrentsUndercurrents2513-14272025-02-0119Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz UtluEla Gezen Dieser Beitrag befasst sich mit Deniz Utlus essayistischem Werk und seiner Beteiligung an verschiedenen Kollaborationen, die Selbstpositionierungen formulieren, Diskursverschiebungen einleiten und Empowerment für Marginalisierte ermöglichen. Hierbei liegt mein Fokus nicht nur auf verschiedenen Ansätzen Utlus in Bezug auf die Formierung und Bildung von Netzwerken und Allianzen in der postmigrantischen Gesellschaft, sondern auch darauf, wie diese auf frühere Formen aufbauen. Zudem wird reflektiert, wie sich solidarische emanzipative Kulturpraktiken auf literaturwissenschaftliche Methoden und Arbeitsweisen auswirken. https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/176 |
spellingShingle | Ela Gezen Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu Undercurrents |
title | Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu |
title_full | Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu |
title_fullStr | Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu |
title_full_unstemmed | Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu |
title_short | Fragile Bindungen, empathische Solidarität und literarische Diskursräume bei Deniz Utlu |
title_sort | fragile bindungen empathische solidaritat und literarische diskursraume bei deniz utlu |
url | https://undercurrentsforum.com/index.php/undercurrents/article/view/176 |
work_keys_str_mv | AT elagezen fragilebindungenempathischesolidaritatundliterarischediskursraumebeidenizutlu |